Technische Anforderungen

Unsere modernen Finanzanalyse-Tools setzen auf bewährte Technologien und durchdachte Systemarchitekturen, um Ihnen zuverlässige Ergebnisse zu liefern.

Systemgrundlagen für präzise Analysen

Seit 2019 entwickeln wir unsere Analyseplattform kontinuierlich weiter. Was als einfaches Excel-Tool begann, ist heute eine robuste Webanwendung, die komplexe Berechnungen in Echtzeit durchführt.

Die Basis bildet eine moderne Cloud-Infrastruktur mit automatischen Backups und 99,7% Verfügbarkeit. Unsere Kunden schätzen besonders die intuitive Bedienung – auch ohne IT-Kenntnisse finden sich die meisten binnen weniger Minuten zurecht.

Dr. Weber aus München meinte kürzlich: "Endlich ein System, das nicht stundenlang lädt, wenn ich komplexe Portfolioanalysen durchführe." Genau das wollten wir erreichen.

Moderne Arbeitsplätze mit Finanzanalysesoftware in Aktion

Empfohlene Systemkonfiguration

Betriebssystem

Windows 10 oder 11 (64-bit), macOS 11 oder neuer, Linux Ubuntu 20.04+

Unser Web-Interface funktioniert plattformübergreifend. Einige Desktop-Features sind allerdings Windows-optimiert.

Browser-basiert verfügbar

Arbeitsspeicher

Mindestens 8 GB RAM, empfohlen 16 GB für umfangreiche Portfolioanalysen

Bei großen Datenmengen (über 1000 Positionen) sollten Sie mindestens 16 GB einplanen.

Optimal: 32 GB für Profi-Anwender

Prozessor

Intel Core i5 der 8. Generation oder AMD Ryzen 5 3600 aufwärts

Komplexe Monte-Carlo-Simulationen profitieren deutlich von modernen Mehrkern-Prozessoren.

Mehrkern-Support optimiert

Internetverbindung

Stabile Breitbandverbindung mit mindestens 10 Mbit/s Download

Für Echtzeit-Kursdaten und Cloud-Synchronisation benötigen wir eine zuverlässige Verbindung.

Offline-Modus verfügbar

Browser-Anforderungen

Chrome 100+, Firefox 98+, Safari 15+, Edge 100+

JavaScript muss aktiviert sein. Cookies für Session-Management erforderlich.

Moderne Web-Standards

Sicherheit

SSL-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung empfohlen

Alle Datenübertragungen laufen über verschlüsselte Verbindungen. Lokale Firewall sollte Port 443 freigeben.

Bank-Standard Sicherheit
Porträt von Systemadministrator Klaus Richter

Klaus Richter

System-Administrator

Seit 2021 kümmert sich Klaus um die technische Infrastruktur. Er sorgt dafür, dass unsere Server rund um die Uhr verfügbar sind und Updates reibungslos ablaufen.

Porträt von Software-Entwickler Martin Schneider

Martin Schneider

Lead Developer

Martin entwickelt die Frontend-Komponenten unserer Plattform. Ihm ist es zu verdanken, dass auch komplexe Analysen mit wenigen Klicks erstellt werden können.

Haben Sie technische Fragen?

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne bei der Einrichtung und beantwortet alle technischen Fragen rund um unsere Analyseplattform.

Technischen Support kontaktieren